Glocke

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen zu Gast

Nach dem phänomenalen Erfolg des ersten Auftritts der jungen angehenden Weltstars aus der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen im Juni folgt am Mittwoch, dem 20. September um 19.30 Uhr, der zweite Teil des Gastspieles in Sottrum, das dank der Initiative und Förderung durch Silvia Jacobs stattfindet. Die jungen Virtuosen, die aus aller Herren Länder in Bremen zu einem Aufbaustudium zusammenkommen, entführen diesmal in die schmeichelhafte Romantik des Felix Mendelssohn und die vielschichtige Klangwelt von George Enescu. Nähere Informationen gibt es im Vorfeld des Konzertes. Eine Reservierung des Abends im persönlichen Terminkalender ist dringend zu empfehlen.

Freitagstreff für Senioren

Der Freitagstreff für Senioren in der Kirchengemeinde Sottrum findet freitags um 9.30 Uhr im Gemeindehaus in der Kirchstraße statt. Wer daran teilnehmen möchte, möge sich bitte zur besseren Planung vorher anmelden. Das Team, das den FreitagsTreff organisiert, würde sich auch über tatkräftige Unterstützung sehr freuen. Haben Sie Lust mitzumachen?

Die St.-Georgs-Kirchengemeinde

Ihr Kontakt zu uns

Losung Dienstag, 26. September 2023

Ich freue mich und bin fröhlich über deine Güte, dass du mein Elend ansiehst und kennst die Not meiner Seele.

Psalm 31,8

Bibelmarathon

Der Bibelmarathon (freitags 17.30-19.00 Uhrh im Gemeindehaus) geht weiter. Interessierte lesen und diskutieren nun die Texte, die keine Aufnahme in die uns bekannte Bibel gefunden haben. Das wird sicherlich spannend und bietet Stoff für vielfältige Diskussionen unter Leitung von P. Olaf Feuerhake. Wir beginnen am 8. September mit dem Thomasevangelium. Interessierte sind herzlich willkommen.

Wer nur den lieben Gott lässt walten

Die Kirchengemeinde St. Georg setzt in Zusammenarbeit mit der Konzertvereinigung Wümme-Wieste ihre Reihe "Musik & Wort" fort. Wie gewohnt stehen das Orgelwerk und die Choräle von Johann Sebastian Bach im Mittelpunkt dieser musikalischen Vesper.

Herzlich Willkommen bei der St.-Georgs-Kirchengemeinde Sottrum

Kirchenvorstandswahl 2024 – Kirche mit uns

Die sechs Jahre, in denen die amtierenden Kirchenvorstände unserer Gemeinden bereits aktiv sind, enden bald. Die nächsten Wahlen finden zwar erst am 10. März 2024 statt, in Ahausen, Horstedt und Sottrum werden aber schon fleißig Kandidat*innen gesucht.

Unsere Kirche lebt davon, dass Menschen Verantwortung übernehmen, ihre Kirche mitgestalten und dies mit Sachverstand, ihrer Persönlichkeit und ihrem Glauben. Viele wichtige Entscheidungen zum Thema »Wie sieht kirchliches Leben bei uns vor Ort in Zukunft aus?« wollen getroffen werden.
Haben Sie Lust, für den Kirchenvorstand zu kandidieren, oder kennen Sie jemanden, der dafür in Frage käme?

Zukünftig ist es möglich, die Mitarbeit im Vorstand im Voraus auf die ersten drei Jahre zu begrenzen. Wem also die Amtszeit von sechs Jahren zu lang erscheint, der kann zunächst für nur drei Jahre sein Amt ausüben und dann gegebenenfalls doch länger mitarbeiten.

Bis zum 10. Oktober können sich Kandidat*innen bewerben oder vorgeschlagen werden, die zum Beginn der Amtszeit am 1. Juni 2024 mindestens 16 Jahre alt sind und seit fünf Monaten (vor dem Wahltag am 10. März 2024) der Kirchengemeinde angehören.

Sprechen Sie bei Interesse unsere Pastorinnen oder die jetzigen ehrenamtlichen Mitglieder der Kirchenvorstände an, oder melden Sie sich in den zuständigen Kirchenbüros – auch dann, wenn Sie zunächst unverbindlich nähere Auskünfte haben möchten.

Weitere Informationen finden Sie auch online unter www.kirchemitmir.de ("Kirche mit mir").

Der neue Gemeindebrief ist da! Schwerpunktthema: Friedhofskulturen

Unser Gemeindebrief evangelisch erscheint in der Regel viermal im Jahr und wird allen Haushalten in der Region Ahausen, Horstedt und Sottrum kostenlos zugestellt. Hier können Sie ihn auch online lesen...

Sortierer gesucht!
Wir sind eine kleine Gruppe älterer Menschen, die sich mit viel Freude alle drei Monate etwa zwei Stunden im Gemeindehaus trifft, um den Gemeindebrief evangelisch für die St.-Georgs- Gemeinde in Sottrum für die verschiedenen Verteilergruppen zu sortieren. Vorher tanken wir Kraft für die Aufgabe mit einem gemeinsamen Frühstück, bei dem auch viel gelacht wird.

Da wir mittlerweile alle zu den Jahrgängen »1940+« gehören, möchten wir gerne Jüngere in unseren Kreis aufnehmen, die uns unterstützen und in absehbarer Zeit unsere Arbeit übernehmen.

Hat jemand Lust auf diese ehrenamtliche Tätigkeit?
Interessierte melden sich bitte bei Roswitha Bergmann, Tel.: 04264-618

Friedensgebete in Sottrum gehen weiter

Die St. Georg Kirchengemeinde Sottrum setzt ihre Reihe von Friedensgebeten in der Kirche fort. 

Um 17.00 Uhr laden die Pastor*innen zum Schweigen, Singen, Beten und Hoffen für den Frieden in Europa und der ganzen Welt ein. Die kurzen Andachten werden in kommenden Wochen weiter regelmäßig jeweils samstags in der Kirche stattfinden.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

MELDUNGEN

TEASERREIHE

Weitere Themen anzeigen