Glocke

Der neue Gemeindebrief mit dem Schwerpunkt: Mutig füreinander einstehen

Wenn ich wütend werde, spüre ich, dass mein Herz schneller schlägt. Manchmal werde ich dann rot im Gesicht. Im Eifer des Gefechts sage ich dann auch die Dinge, die mir manchmal hinterher wirklich leidtun. So habe ich es dann ja auch nicht gemeint, aber ich habe mich eben geärgert. Wut und Ärger sind starke Gefühle. Da steckt eine Menge Energie drin. Sie wollen von ihrem Besitzer gebändigt werden. 

In dunklen Zeiten suchen wir nach dem, was uns Hoffnung gibt. Was trägt uns, was hält uns und was gibt uns die Kraft für den nächsten Schritt?

Losung Samstag, 22. März 2025

Es kommt die Zeit, da werde ich meinen Geist ausgießen über alle Menschen.

Joel 3,1

Zum heutigen Kalenderblatt

Freitagstreff für Senioren

Der Freitagstreff für Senioren in der Kirchengemeinde Sottrum findet freitags um 9.30 Uhr im Gemeindehaus in der Kirchstraße statt. Wer daran teilnehmen möchte, möge sich bitte zur besseren Planung vorher anmelden. Das Team, das den FreitagsTreff organisiert, würde sich auch über tatkräftige Unterstützung sehr freuen. Haben Sie Lust mitzumachen?

Die St.-Georgs-Kirchengemeinde

Ihr Kontakt zu uns

Losung Samstag, 22. März 2025

Es kommt die Zeit, da werde ich meinen Geist ausgießen über alle Menschen.

Joel 3,1

Zum heutigen Kalenderblatt

Bibelmarathon

Der Bibelmarathon (freitags 17.30-19.00 Uhr im Gemeindehaus) geht weiter. Interessierte lesen und diskutieren nun die Texte, die keine Aufnahme in die uns bekannte Bibel gefunden haben. Das wird sicherlich spannend und bietet Stoff für vielfältige Diskussionen unter Leitung von Pastor Olaf Feuerhake. Interessierte sind herzlich willkommen.

Wer nur den lieben Gott lässt walten

Die Kirchengemeinde St. Georg setzt in Zusammenarbeit mit der Konzertvereinigung Wümme-Wieste ihre Reihe "Musik & Wort" fort. Wie gewohnt stehen das Orgelwerk und die Choräle von Johann Sebastian Bach im Mittelpunkt dieser musikalischen Vesper.

Herzlich Willkommen bei der St.-Georgs-Kirchengemeinde Sottrum

Passionsandachten auf den Dörfern der St.-Georgs-Gemeinde

Am Aschermittwoch, dem 5. März 2025, beginnt die Passions- und Fastenzeit.
Wir laden ein zu Passionsandachten auf den Dörfern unserer Kirchengemeinde in Clüversborstel, Hassendorf, Reeßum, Stuckenborstel und Waffensen jeweils donnerstags um 18 Uhr. In Anbetracht des Leidensweges Christi denken wir an das, was das Leben schwermacht und daran, was in schweren Zeiten Hoffnung gibt. Wir kommen für 15 bis 20 Minuten zum Hören, Singen und Beten zusammen am:

13. März in Stuckenborstel in der Stuckenborsteler Mühle,
20. März in Hassendorf im Zürnshof,
27. März in Waffensen im Mehrgenerationenhaus (MGH),
03. April in Clüversborstel im Dorfgemeinschaftshaus,
10. April in Reeßum auf dem Spielplatz Oldenland.


Die Reihe der Passionsandachten endet am Gründonnerstag, dem 17. April, mit einem Gottesdienst mit Abendmahl um 19 Uhr in der St.-Georgs-Kirche Sottrum.

Pastorin Hilke Bauermeister

Der neue Gemeindebrief ist da...

Unser Gemeindebrief evangelisch erscheint in der Regel viermal im Jahr und wird allen Haushalten in der Region Ahausen, Horstedt und Sottrum kostenlos zugestellt. Hier können Sie ihn auch online lesen...

Sortierer gesucht!
Wir sind eine kleine Gruppe älterer Menschen, die sich mit viel Freude alle drei Monate etwa zwei Stunden im Gemeindehaus trifft, um den Gemeindebrief evangelisch für die St.-Georgs-Gemeinde in Sottrum für die verschiedenen Verteilergruppen zu sortieren. Vorher tanken wir Kraft für die Aufgabe mit einem gemeinsamen Frühstück, bei dem auch viel gelacht wird.

Da wir mittlerweile alle zu den Jahrgängen »1940+« gehören, möchten wir gerne Jüngere in unseren Kreis aufnehmen, die uns unterstützen und in absehbarer Zeit unsere Arbeit übernehmen.

Hat jemand Lust auf diese ehrenamtliche Tätigkeit?
Interessierte melden sich bitte bei Roswitha Bergmann, Tel.: 04264-618

Friedensgebete in Sottrum gehen weiter

Die St. Georg Kirchengemeinde Sottrum setzt ihre Reihe von Friedensgebeten in der Kirche fort. 

Um 17.00 Uhr laden die Pastor*innen zum Schweigen, Singen, Beten und Hoffen für den Frieden in Europa und der ganzen Welt ein. Die kurzen Andachten werden in kommenden Wochen weiter regelmäßig jeweils samstags in der Kirche stattfinden.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

MELDUNGEN

TEASERREIHE

Der große Preis 2020

Inmitten dieses so sehr von Corona geprägten Jahres, Proben konnten nicht mehr stattfinden, Auftritte mussten abgesagt werden, auch ein grandioser Lichtblick: das Wilde Blech, von Ralf Linders und Benjamin Faber ursprünglich als Projekt für die Jungbläser der Sottrumer Kirchengemeinde St Georg in´s Leben gerufen, erhält den Niedersachsenpreis für Bürgerengagement. Unter dem Motto "unbezahlbar und freiwillig" vergibt das Land gemeinsam mit der VGH Versicherung und den Sparkassen den begehrten Preis an 10 Initiativen bzw Projekte, die von einer Jury aus den Bewerbern ausgewählt wird. "Eine großartige Anerkennung unserer Arbeit und gerade in diesem Jahr auch eine mehr als willkommene finanzielle Unterstützung", sagt Benjamin Faber dazu. "Wir sind sehr stolz, mit diesem Preis ausgezeichnet zu sein."

Mehr erfahren
Weitere Themen anzeigen